
Karolin Schmitt-Weidmann
Musikhochschulen als Resonanzkörper der Gesellschaft
Spannungsfelder nutzen – Vernetzung leben – Transfer gestalten
Welche Missionen sollten Musikhochschulen im Angesicht des gesellschaftlichen Wandels verfolgen und wie verändert sich ihr spezifischer Bildungsauftrag zwischen Tradition und Innovation bzw. zwischen Bewahren und Erneuern? In welchen Spannungsfeldern agieren Lernende und Lehrende an Musikhochschulen vor diesem Hintergrund? Wie lassen sich scheinbar unvereinbare Positionen in fein abgewogener Balance miteinander verbinden? Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die Lehrentwicklung an Musikhochschulen?
Dieses Buch zeigt auf, dass die Zukunft der Musikhochschulen in vielschichtigen transdisziplinären kollaborativen Vernetzungen liegen wird, um übergeordneten Bildungszielen mit Blick auf ein gelingendes Zusammenleben Rechnung tragen zu können.
erscheint 8. April
232 S., Abb., Pb, € 28.00, 978-3-95593-165-0
Bestellen: info@wolke-verlag.de