FMP – Free Music Production x Wolke Verlag
Frühlingsfest
25., 26. und 27. April 2025
Freier Eintritt
Am 25., 26. und 27. April feiern der Wolke Verlag und die Free Music Production die Eröffnung ihrer neuen gemeinsamen Berliner Adresse mit einem Frühlingsfest.
Mitten in Berlin im FMP1 am Franz-Mehring-Platz 1.
Unser Fest wird kollektiv organisiert und getragen von der überwältigend großzügigen Bereitschaft aller künstlerisch Beteiligten, mit uns, mit Euch, zu feiern!
Drei Tage lang öffnet das FMP1 seine Türen für über 30 musikalische Beiträge, Lesungen, Diskussionsrunden und vieles mehr. Drei Tage feiern wir gemeinsam an mehreren Orten im FMP1, vom Paternoster bis zum Münzenberg-Saal! Ein Fest der Begegnungen. Ein Fest der Wiederbegegnungen.
Alle sind herzlich eingeladen. Es gibt Essen und Getränke.
Der Eintritt ist frei. Es gibt viel zu hören, zu sehen, zu besprechen, zu feiern.
Wir freuen uns.
Veranstaltungsort
FMP1
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Spaces
Erdgeschoss
FMP1-Innenhof
Café Babett
1OG
Münzenberg-Saal
Salon 1
Alle Etagen
Paternoster
Installationen
Svetlana Maraš:
Post-Excavation Activities (2020)
Münzenberg-Saal
Jan Werner:
Conversely Yours (2024)
Salon 1
Programm
Freitag, 25. April 2025, ab 18:30 Uhr
18:30 Uhr:
Harri Sjöström (Sax)
Salon 1
19:00 Uhr:
Johannes Kreidler (Lesung)
Salon 1
19:30 Uhr:
Ruben Mattia Santorsa (gt)
Münzenberg-Saal
20:15 Uhr:
Michael Lentz (voc, sax), Marino Pliakas (e-bs),
Michael Wertmüller (dr)
Münzenberg-Saal
21:00 Uhr:
Rabee Ismail & Friends (Impro)
Münzenberg-Saal
22:00 Uhr:
Sebastian Pfeifer (set)
Münzenberg-Saal
23:00 Uhr:
konkrit (set)
Münzenberg-Saal
24:00 Uhr:
Sascha Wolters (reboot.neue musik)
Münzenberg-Saal
01:00 Uhr:
Open stage
Münzenberg-Saal
open end
Samstag 26. April 2025, ab 15:00 Uhr
15:00 Uhr:
Alexander von Schlippenbach (pn)
Münzenberg-Saal
15:15 Uhr:
Alexander von Schlippenbach &
Aki Takase (pn)
Münzenberg-Saal
15:30 Uhr:
Aki Takase (pn)
Münzenberg-Saal
16:00 Uhr:
The Claquers · Glissando · MusikTexte Online · NZfM · Partisan Notes · Positionen · Seismograf · Tempo · VAN
Tuning In: Contemporary Music Journalism
Across European Borders (Roundtable, en)
Münzenberg-Saal
17:00 Uhr:
Sven-Åke Johansson:
Paternoster
für 9 Tänzerinnen und Schlagzeuger
Paternoster (Erdgeschoss–7. Obergeschoss)
17:45 Uhr:
Erhard Hirt (gt) & Stefan Keune (sax)
Münzenberg-Saal
18:00 Uhr:
Erhard Hirt & Stefan Keune & Olaf Rupp (gt)
Münzenberg-Saal
18:15 Uhr:
Georg Graewe (pn)
Münzenberg-Saal
19:00 Uhr:
Sven-Åke Johansson:
Paternoster
für 9 Tänzerinnen und Schlagzeuger
Paternoster (Erdgeschoss–7. Obergeschoss)
19:45 Uhr:
Burkhard Beins (synth, perc, mixer) & Andrea Neumann (inside pn, mixer)
Münzenberg-Saal
20:30 Uhr:
Konstantin Parnian (voc) & Hannes Wagner (pn)
Hanns Eisler: Lieder
Münzenberg-Saal
21:15 Uhr:
Helge Leiberg (overhead noise painting) & Lothar Fiedler (gt)
FMP1-Innenhof
22:00 Uhr:
Phillip Sollmann (gt) & Joachim Schütz (gt)
Münzenberg-Saal
22:40 Uhr:
Open stage
(Host: Rabee Ismail & Friends)
Münzenberg-Saal
open end
Sonntag, 27. April 2025, ab 11:30 Uhr
11:30 Uhr:
Christoph Becher & Jochen Köhler (pn):
Die Schönberg-Challenge (Gesprächskonzert, de)
Münzenberg-Saal
12:10 Uhr:
Matinee-Konzert I: Darya Dadykina (pn)
Sergej Rachmaninoff Prélude G-Dur op. 32, Nr. 5
Maurice Ravel Alborada del gracioso
Jochen Köhler (pn):
Aloys Kontarsky (Gesprächskonzert, de)
Karlheinz Stockhausen KLAVIERSTÜCK IX
Matinee-Konzert II: Fidan Aghayeva-Edler (pn)
Sofia Gubaidulina Toccata-Troncata
Kaija Saariaho Prélude
Münzenberg-Saal
13:10 Uhr:
Wolfgang Rathert (Buchprojekt, de):
Geschichte des Klavierspiels
Münzenberg-Saal
13:30 Uhr:
»No Budget, No Cry«? – Neue Musik kuratieren (Panel, de/en)
Salon 1
14:00 Uhr:
Hannah Pilgrim: Lectiophiles
Lese-Café Babett (Gemeinsame Leserunde, de/en)
14:30 Uhr:
Johanna Lucia Trio
Münzenberg-Saal
15:15 Uhr:
Franz-Josef Heumannskämper
Dear Billy: William Pearson & Hans Werner Henzes El Cimarrón in Briefen (Gespräch, de)
Salon 1
16:00 Uhr:
Georg Graewe (pn) & Harri Sjöström (sax)
Münzenberg-Saal
16:30 Uhr:
Erhard Hirt (gt) & Stefan Keune (sax) & Olaf
Rupp (gt) & Harri Sjöström (sax)
Münzenberg-Saal
17:00 Uhr:
Silke Eberhard (sax) & Nikolaus Neuser (tp)
Münzenberg-Saal
17:30 Uhr:
Für Speisen und Getränke (zum Selbstkostenpreis) vor Ort ist gesorgt. FMP und Wolke bieten während des Wochenendes an Buch- und Plattenständen Aktuelles und Exklusives an.
FMP und Wolke danken dem FMP1 – Jenny Schindler und ihrem Team – sowie dem CTM Festival – Jan Rohlf und Berit Levita und ihrem Team – für die Produktion des Frühlingsfestes, Chris Rehberger für bessere Grafik, Ideen und gutes Karma, Cristina Marx für alle Fotos, Takako Suzuki und Hannes Lingens für die Organisation und Umsetzung von Paternoster in Kooperation mit Sven-Åke Johansson, sowie den Tänzerinnen Dasha Ltukhova, Michal Agasi, Lorena Izquierdo, Yoela List, Yulia Ikehata, Sofia Salvo, Fernanda Farah und Cynthia Barcomi.
Außerdem danken wir Margaux Graw, Dieter Hahne, Felix Hampel, Lisa Kriegsheim und Elisabeth Mrzik für die Mitarbeit.
Vor allem danken wir allen Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen, Komponist:innen, ohne die es FMP und Wolke nicht geben würde und die uns mit Ihren Beiträgen zu diesem Fest so großzügig beschenken!!!
Veranstalter
FMP-Publishing
Markus Müller
Franz-Mehring-Platz 1
D-10243 Berlin
E-Mail: fmp-publishing@freemusicproduction.de
Web: http://www.fmp-publishing.de
und
Wolke Verlag
Patrick Becker, Peter Mischung, Bastian Zimmermann
Franz-Mehring-Platz 1
D-10243 Berlin
E-Mail: events@wolke-verlag.de
Web: www.wolke-verlag.de