Richard Rhodes

The Teaching of Karl Ulrich Schnabel

Geboren 1909 in Berlin, war Karl Ulrich Schnabel – Sohn des Pianisten Artur Schnabel und der Sängerin Therese Behr – ein herausragender Musiker seiner Generation. Er studierte bei seinem Vater sowie bei Leonid Kreutzer an der Berliner Hochschule für Musik und debütierte 1926 als Pianist. Neben seiner erfolgreichen internationalen Solokarriere trat er auch als Klavierduo mit seiner Frau Helen sowie später mit der kanadischen Pianistin Joan Rowland auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Karl Ulrich Schnabel vor allem durch seine internationalen Meisterkurse berühmt. Zu seinen Schülern zählten u. a. Leon Fleisher, Claude Frank, Richard Goode und Peter Serkin. Er verstarb im Jahr 2001. Sein Nachlass wird in der Akademie der Künste in Berlin verwahrt.

Richard Rhodes wurde 1929 in Devonshire, England, geboren und studierte Geschichte am Eton College sowie an der Christ Church, Oxford, wo er mit Auszeichnung abschloss. Als Mitglied der englischen Anwaltskammer arbeitete er im Bereich des internationalen Rechts in Südamerika, Paris und Genf, wo er heute lebt. Über seine Zeit als Ölmanager in Südamerika schrieb er den satirischen Roman Gushing. Er ist mit Luba, der Tochter des Dirigenten Leopold Stokowski, verheiratet. Mehr als 30 Jahre lang nahm Rhodes Unterricht bei Karl Ulrich Schnabel. In seinen Vorbemerkungen schreibt er: „Als Musiker besaß Karl Ulrich Schnabel eine Sensibilität und ein Verständnis für große Musik, wie ich sie bei keinem anderen Menschen erlebt habe. Deshalb habe ich beschlossen, dieses Buch zu schreiben.“

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 272 S., Pb., € 34,00, 978-3-936000-29-0
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,5 kg

34,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!