Herausgegeben von Eckhard Tramsen.

Musik und Metaphysik

Die Verbindung von Musik und Metaphysik gewinnt am Beginn des 21. Jahrhunderts eine  neue Bedeutung. Musik wird nicht nur wie seit je unterschiedlich aufgefasst: als Symbol des Transzendenten einerseits und „Notschrei jener, die an sich das Schicksal der Menscheit erleben“ (Schönberg), andererseits. Von neuer Bedeutung erscheint, dass der Unterschied zwischen beidem in der Musik verschwindet. So kann Musik zu einem populären Kultersatz werden, aber auch zu einem Medium, in dem das „Verdrängte der Philosophie“ und einer nur zum Teil „entzauberten Welt“ thematisiert ist.
Der Band hat zum Ziel, in einem interdisziplinären Rahmen nach dem Verhältnis zwischen Musik und Metaphysik zu fragen und den Veränderungen nachzugehen, die die Frage heute kennzeichnet. Einen Schwerpunkt bildet der Austausch zwischen Komponisten, die über eigene Werke sprechen, und Kultur- und Musikwissenschaftlern sowie Philosophen.

Inhaltsübersicht

Print: 150 S., Pb., € 19,00, 978-3-936000-07-8
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,3 kg

19,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!