Eisler-Studien Bd. 7
Herausgegeben von Peter Schweinhardt und Diego Alonso

Hanns Eisler aus Gender-Perspektive

Der Sammelband Hanns Eisler aus der Gender-Perspektive eröffnet neue Wege der Auseinandersetzung mit einem der politisch und ästhetisch prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von aktuellen Fragen der Genderforschung untersucht das Buch Eislers Werk, seine Arbeitsweisen und Netzwerke unter dem Blickwinkel von Geschlechterrollen, künstlerischer Kollaboration und gesellschaftlicher Verantwortung.

Die Beiträge – verfasst von internationalen Autor:innen – spannen den Bogen von Eislers frühen Arbeiten und seinem Umfeld in Wien und Berlin bis zu den Exiljahren und der Rezeption nach 1945. Dabei geraten nicht nur Eislers Texte und Kompositionen, sondern auch die bisher wenig beachteten Beiträge von Frauen aus seinem Umfeld in den Fokus.

Mit seiner Verbindung aus musikhistorischer Analyse, kulturpolitischer Reflexion und zeitgenössischer Gender-Debatte zeigt der Band, wie sich das Denken und Schaffen Hanns Eislers neu lesen lässt – als vielstimmiges Geflecht aus Musik, Politik und Geschlecht.

Erscheint Ende Januar 2026 – jetzt schon vorbestellen!

Print: 224 S., Pb., Abb. u. Notenbsp., € 34,00
Sprache: Deutsch, Englisch

Gewicht: 0,53 kg

39,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!