Peter Brötzmann

Along the Way

Kunstwerke von 2010 bis 2020

„Wenn man so viel unterwegs ist, reicht die Zeit zwischen den Touren nicht, um große Leinwände vorzubereiten und Ölbilder zu beginnen. Man nimmt, was auf dem Tisch liegt – Papier, Karton, eine leere Zigarrenkiste, Stifte, Filzstifte und Pinsel, Tusche im Glas oder einen chinesischen Reibstein.
Man nimmt, was da ist – und das nennen wir Musiker Improvisation. Darum geht es in den Arbeiten dieses Buches [und auch in meinem Leben]: IMPROVISATION.“
Peter Brötzmann

„Die Kunst, die Brötzmann schafft, war immer schon da – noch bevor die Zeit begann. Noch bevor er zu ‘Machine Gun’ wurde. Für die Öffentlichkeit war diese Kunst zunächst Teil seiner grafischen Entwürfe: Skulpturen, Collagen, später auch Aquarelle, dienten als Ausgangspunkt oder Kugellager für diese unglaubliche Reihe fantastischer Plattencover, Poster, Flyer usw. aus über 50 Jahren.
Brötzmanns Kunst – seine Bildkunst – ist eine Kunst, die er jederzeit und überall machen kann. Es geht darum, etwas Verlorenes wiederzufinden – und wenn er es gefunden hat, fügt er es einfach neu zusammen, bis es zu seiner Kunst wird. Ganz einfach. Oder vielleicht lässt er uns das nur glauben.

Was jedoch klar zu sehen ist: Er kann drei Wachsmalstifte und ein Stück weggeworfenes Papier – solches, das uns ständig umgibt – nehmen und in wenigen Sekunden eine vibrierende Darstellung von etwas zeichnen, das oft mit ‘Zuhause’ (eine Tasse, ein Haus, ein Tablett) oder ‘Unterwegs’ (ein Schiff, eine Landschaft) assoziiert wird.
Und genau diese kleinen, aber elementaren Eingriffe lassen uns Dinge sehen, die wir sonst übersehen – das Potenzial der Welt, das wir allzu oft wegwerfen, während wir einfach weitermachen, vorbeigehen, weiterlaufen.“
Markus Müller

Mit Textbeiträgen von Peter Brötzmann, Thomas Millroth, John Corbett, Markus Müller, Sotiris Kontos, Stephen O’Malley, Heather Leigh, Karl Lippegaus
Design: wppt:kommunikation, Klaus Untiet und Peter Brötzmann
In Kooperation mit Corbett vs Dempsey (USA) und Trost Records (Österreich)

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 228 S., geb., Katalog, € 36,00, 978-3-95593-253-4
Sprache: Englisch

Gewicht: 1,47 kg

36,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!