Alvin Luciers reflexive Experimentalästhetik

Das gewöhnlich Unhörbare hörbar zu machen, darin besteht die Pionierarbeit Alvin Luciers.

39,00 

Wie erscheint das Klingen?

Die Studie erweitert Kants Raumtheorie um eine auditive Anschauungsform a priori – mit Blick auf Musik und ZERO-Kunst.

59,00 

Musik über Stimmen

Die Publikation rückt mit den Sängerinnen Cathy Berberian und Carla Henius Interpretenpersönlichkeiten aus dem Umfeld der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik in den Fokus.

49,00 

Lücken im Ablauf

Betrachtungen zum Unvorhersehbaren in der musikalischen Kunst seit Mozart.

9,00 

Electronics in New Music

12 Komponisten erkunden die heutigen, technologiegetriebenen Möglichkeiten von Musik und Klang.

24,00 

VOCAL Adventures

„Vocal Adventures“ von der Meisterin der stimmlichen Improvisation ist endlich da!

29,00 

Körperbilder der Berliner Revue

Das Buch zeigt, wie Revuetheater der 1920er Frauenbilder zwischen Exotik, Emanzipation und Klischee inszenierten.

20,00 

Sounding Fragilities

Dieses Buch versammelt Essays, Gespräche und Interventionen zu zeitgenössischer Musik, Tanz und Musiktheater und eröffnet eine Polyphonie neuer Ansätze des Hörens, Sehens, Komponierens und Aufführens.

34,00 

The Music Mind Experience

An intuitive guide to unlocking musicality through simple exercises and deep listening, leading to joyful, transformative music-making.

24,00 

„… one more step on the road to understanding humanity“

Diese Studie untersucht, wie Musik in den Star Trek-Serien als integraler Bestandteil einer humanistischen Zukunftsvision inszeniert wird.

9,00 

Musikalisches Brot

Vom Entwurf einer besseren Weltordnung bei Wagner bis zu den radikalen Ideen des genialen Dilettanten Jean Cocteau.

9,50 

Das hörbare Hören

Fünf Begehungen des komponierten Spielfeldes. Von Jan Kopp.

9,50 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!