Archive zur Musik des 20. Jahrhunderts

’s mĂĽsst dem Himmel Höllenangst werden

Zum 100. Geburtstag: Der Band beleuchtet Eislers Rückkehr 1948 und neue Materialien zum „Johann Faustus“.

24,00 

Alexander Goehr

A portrait of composer Alexander Goehr – between tradition and avant-garde.

24,00 

Artur Schnabel

Einblicke in Leben und Werk Artur Schnabels – erstmals auch als Komponist im Fokus.

19,00 

Bernd Alois Zimmermann

Der Band dokumentiert Bernd Alois Zimmermanns künstlerischen Weg mit frühen Briefen, Tagebuchauszügen, Aufsätzen und einem Archivverzeichnis.

19,00 

Boris Blacher

Ein Band über einen Komponisten zwischen Ost und West – mit Essays, Erinnerungen und Archivmaterial.

19,00 

Die Sammlung Bálint András Varga

Der Band präsentiert Bálint András Vargas einzigartige Sammlung von Komponistenzeichnungen, Interviews und Manuskripten des 20. Jahrhunderts.

19,00 

Frank Michael Beyer

Der Band porträtiert Frank Michael Beyer und seine klangpolyphone, von Webern beeinflusste Musik.

15,00 

Gösta Neuwirth

Der Band widmet sich dem künstlerischen und wissenschaftlichen Denken Gösta Neuwirths und zeigt, wie sich beide Bereiche in seinem kompositorischen Werk verbinden.

15,00 

Hans Heinz Stuckenschmidt

Ein Porträt des Musikschriftstellers H. H. Stuckenschmidt – zwischen Kritik, Exil und neuer Musik.

27,00 

Hans Zender

Ein vielstimmiger Blick auf Leben und Werk des Komponisten Hans Zender.

19,00 

Paul Dessau

Briefe und Notizen zeigen Dessaus Suche nach Identität in der Musik der Nachkriegszeit.

19,00 

Peter Ronnefeld

Der Band zeichnet das kurze, aber eindrucksvolle Leben und Werk des Dirigenten, Pianisten und Komponisten Peter Ronnefeld nach.

15,00 

Von innen und auĂźen

Mit Briefwechseln mit Ligeti und Adorno sowie pointierten Texten zur Musik des 20. Jahrhunderts.

29,00 

Walter Zimmermann. Nomade in den Zeiten

Das Buch beleuchtet Zimmermanns musikalische Gedankenwelt in Analysen und übergreifenden Zusammenhängen zwischen Klang und Idee.

24,00 

Wolfgang Stresemann

Einblicke in Leben und Wirken Wolfgang Stresemanns – Jurist, Dirigent und Intendant.

15,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!