New Music and Aesthetics in the 21st Century Vol. 5
Herausgegeben von Claus-Steffen Mahnkopf.

Critical Composition Today

Kritische Komposition wird gemeinhin mit kompositorischen Ansätzen in Verbindung gebracht, die eine grundsätzlich linksgerichtete politische Haltung in Bezug auf die eigene gesellschaftliche Position teilen. Diese kann zu einem dezidierten politischen Engagement führen und ist getragen von der Überzeugung, dass der Umgang mit musikalischem Material »kritisch« ausgerichtet sein muss. Diese Positionen haben mittlerweile erstaunliche Anerkennung erfahren – eine Entwicklung, die nun angesichts der rasanten gesellschaftlichen Veränderungen seit den späten 1980er-Jahren sowie des »konkurrierenden Projekts« der Postmoderne, das den jüngeren und mittleren Generationen scheinbar den Zugang zu einer kritischen Kompositionsweise verwehrt, problematisiert werden muss.

Um den Übergang von einer Ersten zu einer Zweiten Moderne nachvollziehbar zu machen, wurden Essays von Komponist:innen, Musikwissenschaftler:innen, Philosoph:innen und Soziolog:innen angefragt. Die Beitragenden dieses Bandes sind: Frank Cox, Gordon Downie, Ernst Helmuth Flammer, Harry Lehmann, Claus-Steffen Mahnkopf, Günter Mayer, Dieter Mersch, Rainer Nonnenmann, Nicola Sani, Gerhard Stäbler und Ferdinand Zehentreiter.

Inhaltsübersicht

Print: 210 S., Pb., Musikbeispiele, € 22,00, 978-3-936000-16-0
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,42 kg

22,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!