Eine kurze Geschichte der Oper

Dieses Buch kann man wie einen Wanderführer zur Hand nehmen und sich von Tour zu Tour durch die Landschaft der Oper begleiten lassen.

26,00 

Das transparente Licht

Das Buch beleuchtet Younghi Pagh-Paans Klangmetaphern und kompositorischen Weg in zwei Werkphasen.

29,00 

Unser letztes Musikjahrhundert

Jungheinrichs Erzählstil zeichnet sich durch Virtuosität und Kenntnis der Musik des 20. Jahrhunderts aus.

24,00 

Switching Worlds

Die Neuausrichtung einer digital beeinflussten bzw. digital reflektierenden Perspektive wird als kompositorische Strategie vorgestellt.

24,00 

Wenn die Musik nicht wär’

Texte zu Liszt, Verdi und Hesse: Wolzogen parodiert den Liszt-Mythos, Werfel entfacht die Verdi-Renaissance, Hesses Glasperlenspiel bleibt blasse Utopie.

8,00 

Switching Worlds

Die Neujustierung einer digital geprägten oder das Digitale reflektierende Sichtweise als kompositorische Strategie.

24,00 29,80 

Alvin Lucier. Reflections

Eine umfassende Sammlung von Interviews, Partituren und Schriften eines der bedeutendsten minimalistischen Komponisten der Vergangenheit.

38,00 

Über Hindemith und Andere

Zum 125. Geburtstag: Günther Metz beleuchtet Hindemiths Leben, Werk und Nachwirkung – facettenreich und fundiert.

48,00 

Vom Leid zum Lied

Zwischen Bühnenruhm und Scheitern: Drei Künstlerschicksale zwischen Pathos und Parodie.

9,00 

Adorno and the Aesthetics of Postwar Serial Music

Diese wegweisende Studie untersucht Adornos intensive Auseinandersetzung mit der seriellen Musik der Nachkriegszeit und deren Einfluss auf seine ästhetische Theorie.

20,00 

Die Oper des 20. Jahrhunderts in 100 Meisterwerken

Die in diesem Buch vorgestellten Meisterwerke lassen den Leser die Zeit zwischen 1901 und 2000 noch einmal neu erleben.

39,80 

op. 111

Arno Lücker hat sich über Jahre hinweg jedem einzelnen Takt dieser Sonate noch einmal neu gewidmet. Das Dokument einer bisher einzigartigen Beschäftigung mit einem musikalischen Werk.

29,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!