Géza Anda. Pianist

Ein Portraitband zum 100. Geburtstag des großen Pianisten.

28,00 

Musik der Zeit 2: 1998–2021

Zum 70. Geburtstag die Fortschreibung der WDR-Reihe Musik der Zeit.

18,00 

Walter Gieseking

65 Jahre nach dessen Tod das erste Buch über einen der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts.

19,00 

His Master’s Voice

Kurzweilig, spannend und höchst informativ erzählt Herbert Haffner die Geschichte der Tonaufzeichnung von den Anfängen mit Walzen bis zu den heutigen Streamingportalen.

24,00 

Briefe an Iwan Sollertinski

Nirgends zeigt der sowjetische Komponist sich so unverstellt wie in den Briefen an seinen besten Freund Iwan Sollertinski.

36,00 

Ein Konzert ist eine Feuerstelle

Der „Natur des Seins“ nachspüren, in Rituale indigener Völker eintauchen, künstlerisch immer wieder Grenzen überschreiten.

29,00 

Alles so schön still hier

Der Autor beleuchtet eines der spannendsten Genres der zeitgenössischen Musik.

24,00 

Der bewegliche Klang

Die Texte untersuchen Wandlungen und Kontinuitäten eines ‚Tons der resistenza‘ im Frühwerk Nonos.

9,00 

[re]visiting Moers Festival

Texte, Fotos und Chronologie zu 50 Jahren Moers Festival.

24,00 

Movement to Sound, Sound to Movement

Die in diesem Band versammelten Essays beleuchten das Potenzial und die Herausforderungen medienintegrierter Klavierkomposition aus drei Perspektiven: Musikwissenschaft, Interpretation und Komposition.

20,00 29,00 

Dynamische Schwingungen. mit Händen und Füßen gespielt

Das Buch ist ein Künstlerbuch, eine umfangreiche Dokumentation der Kompositionen und musikalischen Konzepte sowie der relevanten Texte von Sven-Åke Johansson.

29,00 

Along the Way

Brötzmann macht das Unsichtbare sichtbar – mit nur wenigen Strichen auf gefundenem Papier.

36,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!