„Im Frühjahr 1977 verschwanden zwei Musiker – Han Bennink und Peter Brötzmann – in die Tiefen einer deutschen Gottheit namens Schwarzwald …“ – David Keenan
Schwarzwaldfahrt 1977 ist ein magisches Dokument eines Moments außerhalb der Zeit — ein Moment, in dem der Saxophonist Peter Brötzmann und der Schlagzeuger Han Bennink tief ins Herz des Schwarzwalds aufbrachen, ausgestattet mit Kameras und einem der ersten tragbaren Aufnahmegeräte, um den Klang des Augenblicks einzufangen.
Die dort entstandenen Aufnahmen wurden 1977 von FMP unter dem Titel Schwarzwaldfahrt veröffentlicht und gelten heute als Klassiker der Free Music: vollständig unter freiem Himmel aufgenommen, mit Duetten von Brö und Bennink mit Vögeln, Planschereien in Bächen, Trommeln auf riesigen Holzxylophonen und dem Aufzeichnen von Flugzeugen, die den Himmel durchqueren. Es ist eine Musik elementarer Verbindung, sich ausdehnend, roh und frei.
Dieses neue Buch enthält die Originalaufnahmen auf CD und ist um einen neu entdeckten Schatz an Fotografien aufgebaut, die während der Reise von Brötzmann und Bennink selbst aufgenommen wurden. Fotos voneinander, ihrer Unterkünfte, ihrer Rituale und ihres Weges in und aus dem Wald.
Zur Einbettung der Fotos (und der Musik) trägt der preisgekrönte Autor David Keenan (This Is Memorial Device, Monument Maker) einen poetischen und eindringlichen Text bei, der die radikale musikalische Geste des Duos in den größeren Kontext ihres künstlerischen Schaffens stellt – und zugleich über die seltsame Schönheit und zeitlose Aura der Bilder reflektiert, Bilder, die selbst wie ein Echo des Klangs des dunklen Waldes wirken.
„So einsam ist diese Musik – diese zwei Freunde, die allein Musik machen, in all diesem Raum, und jenseits der Zeit, jetzt auch, ein Dokument einer Welt, die weniger bevölkert erscheint – von Menschen, von Ideen, von Ansprüchen, von der Tyrannei der modernen Zeit selbst.“ – David Keenan
Inhaltsübersicht
versandkostenfrei innerhalb Deutschlands