Peter Cusack

Berlin Sonic Places

A Brief Guide

Berlin Sonic Places: A Brief Guide ist eine Würdigung und zugleich eine Untersuchung der Klänge und Klanglandschaften Berlins in all ihren Facetten von Lärm und Stille. Das Buch fragt: Warum klingt Berlin so, wie es klingt? Und wodurch unterscheidet sich der Klang eines Kiezes vom nächsten? Es richtet den Fokus auf den akustischen Charakter bestimmter Gebäude, Straßen, Plätze und Grünflächen, lauscht dem öffentlichen Nahverkehr der Stadt und würdigt die Bedeutung der Natur für Berlins akustische Umwelt.

Kurz gesagt: Es versucht herauszufinden, was Berlinerinnen und Berliner über die Geräusche ihrer Stadt denken und fühlen – und wie sich Berlins Soundscape im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten anhört. Berlin Sonic Places: A Brief Guide stellt die Frage: „Wie hören wir die Städte, in denen wir leben?“ – und bietet einige Gedanken und Antworten aus Berliner Perspektive, oder besser gesagt: aus Berliner Ohrenhöhe.

Mit Beiträgen von: Pascal Amphoux, Peter Cusack, Max Dixon, Anna Fritz, Eva Kietzmann, Petra Kübert, Valeria Merlini, Udo Noll, Martyna Poznańska und Fritz Schlüter.
Herausgegeben vom Berliner Künstlerprogramm des DAAD.

Inhaltsübersicht

Print: 96 S., Pb., Abb., Tonaufnahmen online, € 12,00, 978-3-95593-083-7
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,25 kg

12,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!