New Music and Aesthetics in the 21st Century Vol. 1
Herausgegeben von Claus-Steffen Mahnkopf, Frank Cox und Wolfram Schurig.

Polyphony & Complexity

vergriffen, keine Neuauflage

Das Erscheinen einer „komplexen Musik“ zählt zweifellos zu den bedeutendsten Entwicklungen der Neuen Musik seit den 1980er Jahren. Mehrere Kommentatoren haben dieses Phänomen als Beginn einer „Zweiten Moderne“ bzw. als „dekonstruktive Wende“ in der jüngeren Musikgeschichte bezeichnet. Angesichts des bislang fehlenden detaillierten und fundierten Diskurses zu dieser Musik ist es an der Zeit für einen „Zwischenbericht“, der international ausgerichtet ist, ästhetische wie kompositionstechnische Erklärungen liefert – und den Komponist:innen selbst das Wort erteilt.

Polyphonie & Komplexität versteht „Komplexität“ nicht als ein Phänomen, das auf die Neue Musik beschränkt ist, sondern verknüpft es mit zentralen Aspekten westlicher Musik: mit der Polyphonie und den Problemfeldern, die sie aufwirft. Die Beiträge befassen sich mit vielfältigen kompositorischen und ästhetischen Fragestellungen, etwa: Morphologie, Dekonstruktion, Live-Elektronik, erweiterte Spieltechniken, Werkbegriff, Materialverständnis, multidimensionale Rhythmen und Fragmentierung.

Der Band gliedert sich in zwei Hauptteile: ein theoretischer Teil und ein stärker praxisorientierter, in dem Komponist:innen Einblicke in ihre Arbeit geben. Der theoretische Teil umfasst unter anderem eine Analyse eines Klassikers der komplexen Musik – Elliott Carters Concerto for Orchestra –, eine begriffliche Klärung des Phänomens „komplexe Musik“, eine Theorie der Polyphonie sowie Überlegungen zur Aufführungspraxis komplexer Werke.

Im zweiten Teil kommen jüngere Komponist:innen aus Deutschland, den USA, der Schweiz, Frankreich, Italien, Großbritannien und Österreich zu Wort.

Mit Beiträgen von: Mark André, Bernd Asmus, Aaron Cassidy, Frank Cox, Gerald Eckert, James Erber, Walter Feldmann, Mario Garuti, Wieland Hoban, Klaus K. Hübler, Claus-Steffen Mahnkopf, Simeon Pironkoff, Larson Powell, Wolfram Schurig, Steven Kazuo Takasugi, Richard Toop und Ian Willcock.

Inhaltsübersicht

Print: 328 S., Pb., Musikbeispiele, € 24,00, 978-3-936000-10-8
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,57 kg

24,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!