Walter-Wolfgang Sparrer

Isang Yun

Isang Yun. Leben und Werk im Bild 윤이상. 사진으로 보는 인생과 예술

Die erste Bild-Monografie über den koreanisch-deutschen Komponisten Isang Yun, der 1917 im Süden Koreas geboren wurde und 1995 in Berlin gestorben ist. Erst in Deutschland fand er unter dem Einfluss der damaligen Avantgarde um 1960 zu seiner eigenen, individuellen Musiksprache. Wenig später wurde Yun in das Spannungsfeld hineingezogen zwischen politischer Parteinahme aus humanitären, gesellschaftlichen Motiven und ideologischer Verhetzung, zwischen Haft, Folter und Wiedergutmachung. In der kompositorischen Arbeit fand er einen Zufluchtsort. Seine Musik geht aus vom Primat des Melodischen und des lang gezogenen Tons, den er in der traditionellen Musik seiner Heimat vorgefunden hatte und den er heterophon zu vervielfältigen und zu verräumlichen verstand. Entstanden sind Werke von ungewöhnlicher Intensität und klangfarblichem Reichtum.

Dreisprachig: Deutsch, Koreanisch, English

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 304 S., geb., Großformat, € 48,00, 978-3-95593-117-9
Sprache: Deutsch/ Englisch

Gewicht: 2,2 kg

48,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!