Don’t think positive

Das Buch beleuchtet positivistische Strömungen in der Musikwissenschaft und liefert einen Beitrag zur aktuellen Methodendiskussion.

19,00 

Leonard Bernstein

Ein reich bebilderter Band ĂĽber Leonard Bernsteins facettenreiche Beziehung zu Wien.

29,00 

Musik der USA

60 Jahre nach der letzten deutschsprachigen Einführung in die Musik der USA liegt hiermit wieder ein Versuch der Darstellung der vielfältigen Entwicklungsstränge der amerikanischen Musikgeschichte vor.

59,00 

Ludwig Thuille und die MĂĽnchner Schule

Dieses Buch beleuchtet Kompositionslehre und -praxis in MĂĽnchen an der Wende zum 20. Jahrhundert.

46,00 

Formale Konzepte der ersten Sinfonien W.A. Mozarts

Ein Beitrag zur musikalischen Form der frĂĽhen Wiener Klassik.

42,00 

Process and Form: Selected Writings on Music

Gotttfried Michael Koenig shaped serialism, sonology, and algorithmic thinking — this volume presents key texts from 1954–2001.

32,00 

Sätze über musikalische Konzeptkunst

Ich verstehe es vollkommen, wenn heut ein Musiker sagt: »Ich hasse Konzeptualismus, aber ich halte keine andere Musik mehr aus.«

16,00 20,00 

con tutta forza. Bernd Alois Zimmermann

Ein eindrucksvolles Porträt des Komponisten zwischen künstlerischer Vision und persönlichem Ringen – mit unveröffentlichten Dokumenten, Fotos und Gesprächen.

39,00 

Kammermusik der Gegenwart

Diese Publikation versammelt 55 Essays über Formen, Fragen und Facetten zeitgenössischer Kammermusik.

29,00 

Klanglandschaften

Über vielfältige Naturbezüge in Musik, von Schütz bis Björk, zwischen Nachahmung, Klangökologie und Einflüssen der bildenden Kunst.

24,00 

Salvatore Sciarrino. Vanitas

Ein interdisziplinärer Band zur Komposition Vanitas von Salvatore Sciarrino – mit musikwissenschaftlichen, literarischen und kunsthistorischen Zugängen zur Ästhetik des Vergänglichen.

28,00 

»kunst ist das gegenteil von verarmung«

Diese Analyse beleuchtet Hans-Joachim Hespos‘ Kompositionsstrategien zwischen Ăśberforderung, Theatralität und Notation und zeigt, wie seine Werke gezielt mit Unschärfen in Interpretation und Rezeption arbeiten.

28,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!