Herausgegeben von Julia H. Schröder and Volker Straebel.

Sound Studies and Sonic Arts Reader

Sound Studies and Sonic Arts ist ein postgraduales Studienprogramm der Universität der Künste Berlin. Seit 2017 dient das Programm der Vertiefung theoretischer und praktischer Kompetenzen im Bereich der Klangforschung und -praxis – insbesondere in kulturwissenschaftlicher Theorie, Musikwissenschaft, Ästhetik, Klangkunst, Sounddesign und Medienproduktion. Es ging aus dem Programm Sound Studies – Akustische Kommunikation hervor, das 2005 gegründet wurde.

Während der Masterstudiengang Sound Studies and Sonic Arts theoretische Diskussionen mit praktischer Erforschung und Gestaltung auditiver Kultur und Klangkunst verbindet, konzentriert sich diese Publikation auf Forschungsarbeiten von Theoriedozent*innen des Studiengangs im akademischen Jahr 2020/21. Ihre Beiträge bieten eine Vielzahl von Perspektiven und Methodologien im Bereich der Sound Studies und Klangtheorie.

Das Theorie-Department des Programms vereint Lehrende mit Hintergründen und Forschungsinteressen in Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Akustik sowie künstlerischer Forschung. Wir baten unsere Kolleg*innen, Essays vorzuschlagen, die diese Interessen widerspiegeln – darunter Originalbeiträge sowie Texte, die bisher nicht auf Englisch veröffentlicht wurden. Mit dieser Publikation möchten wir die Vielfalt der Ansätze im Bereich der Sound Studies sichtbar machen und zugleich das Verständnis des Masterstudiengangs von Klangtheorie dokumentieren.

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 208 S., Pb., € 29,00, 978-3-95593-136-0
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,47 kg

29,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!