Herausgegeben von M.J. Grant und Imke Misch.

The Musical Legacy of Karlheinz Stockhausen

Looking Back and Forward

Karlheinz Stockhausen war einer der einflussreichsten und produktivsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Vermächtnis reicht weit über sein umfangreiches musikalisches Œuvre hinaus – als Pionier der elektronischen Musik, als Musikdenker und Theoretiker sowie als Lehrer.

Der vorliegende Band beleuchtet unterschiedliche Aspekte von Stockhausens Wirkungsgeschichte, darunter seinen Einfluss auf das Schaffen anderer ebenso wie die prägenden Impulse, die er selbst durch enge Weggefährten empfing. Zentrale theoretische Grundsätze seines Schaffens werden neu gelesen und kritisch auf ihre Bedeutung, Wirkung und ihr zukünftiges Potenzial hin befragt. Die behandelten Kompositionen umfassen das gesamte Werk des Komponisten; mehrere Beiträge widmen sich explizit den musikalischen, konzeptuellen und theatralen Hintergründen von Stockhausens Opernzyklus LICHT.

Mit einem interdisziplinären Ansatz und unter Einbeziehung zahlreicher jüngerer Studien – viele davon erstmals auf Englisch zugänglich – leistet dieser Band einen wesentlichen Beitrag zur Stockhausen-Forschung und eröffnet neue Perspektiven auf das Verständnis seines musikalischen Erbes.

Inhaltsübersicht

Print: 164 S., Pb., € 22,00, 978-3-95593-068-4
Sprache: Englisch

Gewicht: 0,41 kg

22,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!