Neue Musik

Drei Gespräche mit Bálint András Varga und Ligeti-Hommagen

Diese einzigartige Serie von Gesprächen mit Kurtág, allein sowie gemeinsam mit seiner Ehefrau, gibt einen faszinierenden Einblick in die Persönlichkeit des Komponisten, die von Zurückhaltung, aber gleichermaßen von einem unstillbaren Verlangen nach Sinneseindrücken durch Kunst und Natur sowie der Begegnung mit Menschen geprägt ist.

38,00 

Eine NatĂĽrliche Geste

Luigi Gaggeros Buch ist eine klingende Philosophie des Musizierens – für alle, die ihrer Leidenschaft mit Tiefe begegnen wollen.

20,00 

Electronics in New Music

12 Komponisten erkunden die heutigen, technologiegetriebenen Möglichkeiten von Musik und Klang.

24,00 

Facets of the Second Modernity

Zehn Komponisten reflektieren über eine neue Ästhetik: auf dem Weg zu einer Zweiten Moderne in Musik und Denken.

24,00 

From Time – to Time. The Complete Œuvre

A dialogue on Klaus Huber’s work with sketches, analyses and catalogue.

29,00 

George Gershwin

Die Biografie eines Komponisten, dessen sinfonische und Opernmusik sich zwischen Blue note, doppeltem Kontrapunkt, Bitonalität und Tristan-Akkord bewegt.

32,00 

Heroines of Sound

Ein Panorama elektronischer Musik und ein Kompendium zu Gender und Diversity in Soundkunst. / A panorama of electronic music and a compendium on gender and diversity in sound art.

24,00 

Homo Audiens

»Komponieren ist letztlich ein ›Hören‹, und durch das ›Hören‹ öffnet sich das Selbst dem Äußeren, dem Anderen.«

32,00 

Klangprojektion in die Zeit

Eine brillante Studie zur „Musik als Zeitkunst“ mit fünf Grundstrategien der Klangprojektion, Lachenmann-Analyse und musikphilosophischen Betrachtungen.

39,00 

Metamorphose und Eruption

Musik als Naturprozess: Eine expressive Klangwelt zwischen Metamorphose, Eruption und innerer Theatralität.

36,00 

MO-NO

Ein Buch zum Hören im Kopf: Dieter Schnebels „MO-NO“ macht den lesenden Betrachter zum Ausführenden von imaginärer Musik zwischen Klang und Stille.

32,00 

Monheim Papers II

The Monheim Papers II gewährt einen vielschichtigen Einblick in das künstlerische Universum der Monheim Triennale 2025.

20,00 

Musical Material Today

Neue Musik nach der Postmoderne: 12 Komponisten erkunden das erweiterte Material und seine Bedeutungen.

24,00 

Musical Morphology

Was bedeuten Figur, Geste oder Melodie heute? Komponisten erkunden Form jenseits des Klangs in der Neuen Musik.

22,00 

Musik als Geschichte – Geschichte als Musik

In Caprices 4 deckt Stefan Litwin eine klingende Autobiografie in Schönbergs Klavierkonzert auf.

9,00 

Musik mit Musik

Ästhetik der Aneignung: Gesammelte Texte Johannes Kreidler zur „Musik mit Musik“ zwischen Komposition, Medienkunst und Digitalkultur.

12,80 19,80 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!