Neue Musik

Die Mahlers in New York

Gustav Mahler war nicht für New York geschaffen … er hatte Wichtigeres zu tun. Gustav und Alma Mahler aus amerikanischer Perspektive.

34,00 

Die MISSA (1984–87) von Dieter Schnebel

Die Publikation beleuchtet die ästhetische Dialektik zwischen musikalischem Fortschritt und Rückbesinnung auf geistliche Tradition von der Messe Machauts bis zu Stockhausens Gesang der Jünglinge.

22,00 

Die Musik von Claus-Steffen Mahnkopf

Ein vielstimmiger Sammelband über das kompositorische Werk Claus-Steffen Mahnkopfs – mit Beiträgen von Theoretikern, Interpreten und Komponistenkollegen.

34,80 

Die Musik von Edgard Varèse

Seit längerem wurde keine deutschsprachige Monographie über Varèse vorgelegt, so daß mit diesem Buch eine Lücke geschlossen wird.

24,00 

Die Sammlung Bálint András Varga

Der Band präsentiert Bálint András Vargas einzigartige Sammlung von Komponistenzeichnungen, Interviews und Manuskripten des 20. Jahrhunderts.

19,00 

Die Schönberg Challenge

Becher beschreibt und hört mit seinen Lesern zwölf Werke Schönbergs. Eine Playlist unterstützt den Hör-Zugang.

24,00 

Die Soldaten von Bernd Alois Zimmermann

Standardwerk für das Verständnis eines der bedeutendsten Opernwerke des 20. Jahrhunderts und Zimmermanns kompositorischem Denken insgesamt.

48,00 

Different Voices: Irish Music and Music in Ireland

Das Buch untersucht die stilistische Vielfalt zeitgenössischer irischer Musik anhand von zwölf Komponisten-Interviews.

29,00 

Drei Gespräche mit Bálint András Varga und Ligeti-Hommagen

Diese einzigartige Serie von Gesprächen mit Kurtág, allein sowie gemeinsam mit seiner Ehefrau, gibt einen faszinierenden Einblick in die Persönlichkeit des Komponisten, die von Zurückhaltung, aber gleichermaßen von einem unstillbaren Verlangen nach Sinneseindrücken durch Kunst und Natur sowie der Begegnung mit Menschen geprägt ist.

38,00 

Dynamic Vibrations. Played with Hands and Feet

Ein genreübergreifendes Künstlerbuch mit Kompositionen, Texten, Zeichnungen und Einblicken in seinen radikalen Ansatz zu Musik und Kunst.

29,00 

Einatmen – Ausatmen

Ein radikaler Einblick in das vielgestaltige Musikleben von Vinko Globokar.

24,00 

Eine Natürliche Geste

Luigi Gaggeros Buch ist eine klingende Philosophie des Musizierens – für alle, die ihrer Leidenschaft mit Tiefe begegnen wollen.

20,00 

Einfall und Untergrund

Eine Analyse von Messiaens Chants d’oiseaux als strukturierte Wahrnehmung musikalischer Freiheit.

27,00 

Electronics in New Music

12 Komponisten erkunden die heutigen, technologiegetriebenen Möglichkeiten von Musik und Klang.

24,00 

Elsa Cavelti

Das Buch zeichnet in packender Weise das Wirken Caveltis nach.

19,00 

Erfundene und gefundene Musik

25 musikästhetische Essays Ruzickas spiegeln sein Denken und Wirken zwischen Tradition, Polemik und Poetik.

24,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!