Antiquariat
Gerhard Stäbler
Herausgegeben von Johannes Bultmann und Hanns-Werner Heister.

Angefügt, nahtlos, ans Heute

Zur Arbeit des Komponisten Gerhard Stäbler

Gerhard Stäbler gehört zu den unbequemen, aber unverzichtbaren Stimmen der zeitgenössischen Musik. Dieses Buch versammelt Essays, Reflexionen, Gespräche und Würdigungen über und von einem Komponisten, der sich zwischen politischem Engagement, musikalischer Radikalität und poetischer Präzision bewegt. Ob es um seine Oper Sünde. Fall. Beil, um elektroakustische Arbeiten, um Schweigen, Klang, Reisen oder die Rolle der Kunst in der Gesellschaft geht – die Beiträge zeichnen ein vielschichtiges Porträt eines Künstlers, der sich jeder Vereinnahmung entzieht und immer neue musikalische Widerstände formuliert. Neben Stäblers eigenen Texten kommen Weggefährt:innen wie Dieter Schnebel, Elena Ungeheuer, Steven Holt, Christian Wolff, Max Nyffeler und viele andere zu Wort.

früherer Ladenpreis 29,00€

Inhaltsübersicht

Print: 318 S., Pb., € 12,80, 978-3-923997-59-6
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,55 kg

12,80 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!