Wolfgang Rathert

Géza Anda. Pianist

Der ungarisch-schweizerische Pianist Géza Anda (1921-1976) zählt zusammen mit Annie Fischer, György Cziffra und György Sebök zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Klavierspiels im 20. Jahrhundert, die aus der großen Tradition der ungarischen Schule hervorgegangen sind. Andas Interpretationen klassisch-romantischer und moderner Klaviermusik, insbesondere der Klavierkonzerte Mozarts und Bartóks, besitzen seit langem Referenzstatus; als Lehrer prägte er nachfolgende Pianisten-Generationen nachhaltig. Der 1979 in Zürich gegründete Concours Géza Anda führt Andas künstlerische und päda­gogische Ideale mit weltweiter Ausstrahlung erfolgreich fort. Anlässlich der 100. Wiederkehr von Géza Andas Geburtstag entwirft der von der Géza Anda-Stiftung Zürich herausgegebene Band anhand zahlreicher, zum Teil erstmals veröffentlichter Dokumente ein Panorama seines Lebens, Werks und Vermächtnisses.

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 160 S., Abb., € 28,00, 978-3-95593-104-9
Sprache: Deutsch, Englisch

Gewicht: 0,81 kg

28,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!