Peter Ruzicka

Ins Offene

Texte zur Musik

Peter Ruzicka in den Jahren 1998 bis 2008: Intendant der Salzburger Festspiele, Komponist zweier abendfüllender Opern und zahlreicher orchestraler und kammermusikalischer Werke, erfolgreicher Dirigent und Kulturmanager. Die vorliegende Sammlung von 22 Aufsätzen Peter Ruzickas präsentiert sein musikschriftstellerisches Schaffen dieser letzten zehn Jahre. Öffentliche Reden und Vorträge sowie monographische Abhandlungen und Fachartikel spiegeln Ruzickas kompositorischen Standpunkt und reflektieren ästhetische, kulturgeschichtliche und kulturpolitische Themen.

Erstmals wird auch der Themenkomplex Kulturmanagement in einer die letzten 15 Jahre umspannenden Vollständigkeit dokumentiert. Insbesondere werden kulturwirtschaftliche und kulturrechtliche Aspekte thematisiert, der Beruf des Komponisten und des Musikkritikers sowie die Praxis des Musiktheaters befragt. In den Schriften „Aspekte zu Salzburg“ spiegeln sich Ruzickas kulturpolitische und musikgeschichtliche Reflexionen der Salzburger Festspiele und der Institution Oper. Weitere Aufsätze geben Einblicke in Ruzickas Auseinandersetzung mit dem Schaffen Wolfgang Amadeus Mozarts im Zuge des Mozartjahres 2006. Außerdem werden unter philosophischen Gesichtspunkten die Begrifflichkeit der Zweiten Moderne, Fragestellungen zum ästhetischen Fortschrittsdenken sowie die Stellung der Musik in Europa beleuchtet.

Inhaltsübersicht

Print: 176 S., Pb., € 24,00, 978-3-936000-55-9
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,4 kg

24,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!