Robert Ashley

Musik mit Wurzeln im Äther

Interviews mit und Essays über sieben amerikanische Komponisten

English edition

Dieses Buch ist eine vielstimmige Annäherung an die experimentelle Musikszene der USA rund um Robert Ashley – einen der einflussreichsten, aber zugleich am wenigsten greifbaren Komponisten des 20. Jahrhunderts. In Gesprächen, Portraits und analytischen Miniaturen entsteht ein weit verzweigtes Klangpanorama: Es geht um Alvin Lucier, Pauline Oliveros, David Behrman, Gordon Mumma, Terry Riley, Philip Glass und andere Weggefährt:innen.

Die Beiträge werfen ein Licht auf individuelle Haltungen, ästhetische Strategien und technische Innovationen – und zeigen, wie stark Ashleys Denken die zeitbasierte Kunst, die Performativität und das elektronische Komponieren verändert hat. Eine seltene Innensicht auf eine künstlerische Bewegung, die sich nie vereinnahmen ließ – mit persönlichen Erinnerungen, theoretischer Tiefenschärfe und viel Raum für klangliche Fantasie.

Inhaltsübersicht

innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

Print: 260 S., Pb., € 32,00, 978-3-9803151-7-3
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,54 kg

32,00 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!