Antiquariat
Herausgegeben von F. Gertich, J. Gerlach u. G. Föllmer.

Musik…, verwandelt

Das Elektronische Studio der TU Berlin 1953–1995

Von Boris Blacher bis Sukhi Kang und Robin Minard, in neuerer Zeit z.B. Unsuk Chin und Silvia Fómina. Musik…, verwandelt dokumentiert die Geschichte des TU-Studios von den Anfängen bis heute.

Aus dem Inhalt: Entstehungsbedingungen und erste Aktivitäten, Studioarbeit und –alltag: Die 60er Jahre, Aus der Ferne: Ernst Kreneks »Elektronisches Musikprojekt«, »Naturwissenschaftliche Grundlagen von Sprache und Musik«, Raumkomposition, Boris Blacher: Der »Hauskomponist«, »Zwischenfälle bei einer Notlandung«, Osaka: Technik für das Kugelauditorium, Studioarbeit und –alltag: Die Zeit nach Osaka, Neustart mit Folkmar Hein, Konzertaktivitäten, Vom analogen zum hybriden Studio, Computermusik: Die VAX, Bernhard Feiten: Sound InformationTechnology Research Group, Martha Brech: »Qu’il m’en souvienne« von Robin Minard, Raumklangsteuerungen, Klanginstallationen, Folkmar Hein: Rückblicke – Ausblicke.

früherer Ladenpreis 24,00€

Inhaltsübersicht

Print: 445 S., Pb., € 14,80, 978-3-923997-68-8
Sprache: Deutsch

Gewicht: 0,8 kg

14,80 

inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!