Walking Freely on Firm Ground

Über 400 Briefe von Artur Schnabel spiegeln Exil, Krieg und zeitlose Fragen zu Kunst, Politik und Individualität in einer massengetriebenen Welt.

39,00 

We thought we could change the world

Rare insights into Brötzmann’s world—through interviews, photos, and his artwork.

22,00 

Einfall und Untergrund

Eine Analyse von Messiaens Chants d’oiseaux als strukturierte Wahrnehmung musikalischer Freiheit.

27,00 

Nova Ars Subtilior

Flo Menezes verbindet Komplexität, Interkulturalität und expressive Klangkraft.

29,00 

Fortschritt, was ist das…?

Was ist Fortschritt in der Musik? Fünfzehn Beiträge erkunden ein Phänomen zwischen Ästhetik, Technik und Zeitgeist.

34,00 

Nach-Zeichnung

Ein konzentrierter Blick auf Ruzickas Musik, von den Anfängen bis zu den Opern CELAN und HÖLDERLIN.

34,00 

André Tchaikowsky. Die tägliche Mühe ein Mensch zu sein

Diese Publikation bietet erstmals umfassende Einblicke in das Leben und Komponieren des Pianisten André Tchaikowsky.

29,00 

The Teaching of Karl Ulrich Schnabel

Karl Ulrich Schnabels tiefes musikalisches Verständnis inspirierte Richard Rhodes dazu, nach 30 Jahren als sein Schüler diese Hommage zu schreiben.

34,00 

Arnold Schönberg in der DDR

Die Studie untersucht die politisch geprägte Rezeption Arnold Schönbergs in der DDR.

39,00 

Metamorphose und Eruption

Musik als Naturprozess: Eine expressive Klangwelt zwischen Metamorphose, Eruption und innerer Theatralität.

36,00 

Komponieren zwischen Reihe, Aleatorik und Improvisation

Franco Evangelisti (1926–80) war ein unbequemer Kritiker des Musikbetriebs und kämpfte kompromisslos für die Neue Musik in Italien.

49,00 

An den Rändern des Maßes

Ein vielschichtiges Porträt des Komponisten Gerald Eckert, das Musik, Denken, Bildende Kunst und Gespräche zu einem dichten Netz verbindet.

34,80 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!