Warum improvisieren wir?

IMPROVISATION. Alles ist möglich und richtig !!! Man kann spielen, was man will !!! Fehler machen kann man dabei nicht !!!

18,00 

Goin’ Home

Fantastischer Roman über die Musikgeschichte der USA, ihre Identitäten und deren Brüche. Revitalisierte Personen sind Antonín Dvořák, Amy Beach und Bud Powell.

29,00 

Die Mahlers in New York

Gustav Mahler war nicht fĂĽr New York geschaffen … er hatte Wichtigeres zu tun. Gustav und Alma Mahler aus amerikanischer Perspektive.

34,00 

Radio Cologne Sound

Das WDR-Studio prägte die elektronische Musik wie nur wenige andere.

39,00 

A Natural Gesture

Das Hinterfragen unseres „Warum“ offenbart unser „Wie“ – und unsere natürliche Geste jenseits der Technik.

20,00 

Camille Saint-Saëns

„Ich dagegen verfolgte die Chimäre der Reinheit des Stils und der Perfektion der Form“, schreibt Saint-Saëns 1885 und richtet seine „énergie intellectuelle“ mitten in romantischer Verführung auf den Klassizismus.

9,50 

Eine NatĂĽrliche Geste

Luigi Gaggeros Buch ist eine klingende Philosophie des Musizierens – für alle, die ihrer Leidenschaft mit Tiefe begegnen wollen.

20,00 

Eric Dolphy

A poetic and fragmentary biography of jazz visionary Eric Dolphy – multi-instrumentalist, innovator, and icon of the 1960s avant-garde.

24,00 

„Spielen Sie Stockhausen wie Beethoven“

Biografie wie pädagogisches Wirken eines der vielseitigsten unter den großen Pianisten des 20. Jahrhunderts.

42,00 

Kommunikation und Technologie in dem TanztheaterstĂĽck enactment::interchange

Die Komponistin und Multimediakünstlerin Xiao Fu analysiert in ihrem Buch die ästhetischen, biografischen und technischen Hintergründe ihres Tanztheaterprojekts.

28,00 

Lehre unter Strom

Modelle fĂĽr und kritische Perspektiven auf neues Lehren und Lernen.

32,00 

Werke in memoriam

Ein musikalisches Gedächtnis.

36,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!