Black Music/Jazz

Jazz und Komposition

Improvisation trifft Struktur: Das 2. Jazzforum beleuchtet die kompositorische Seite des Jazz.

19,00 

Jazz und Sprache – Sprache und Jazz

Jazz trifft Sprache: Das 5. Jazzforum erforscht wechselseitige Einflüsse von Literatur und Improvisation.

19,00 

Jazz. Schule. Medien.

Wie lässt sich Jazz vermitteln? Beiträge über Jazz im Schulunterricht, in Medien und über Musikerstrategien für ein neugieriges Publikum im digitalen Zeitalter.

24,00 

Jazzgeschichten aus Europa

Jazz in Europa als erzähltes Erlebnis: kein lückenloser Überblick, sondern eindrückliche Episoden zwischen Widerstand und Emanzipation.

28,00 

Jazzportraits – Fotobuch des Jazz

Eine Auswahl der Fotographien, die in den letzten Jahren auf verschiedenen Ausstellungen zu sehen waren.

49,00 

Klezmer

Das Buch ist eine ebenso fundierte wie anschauliche Einführung in die Klezmermusik vor dem Hintergrund der Lebensumstände der Ostjuden.

29,00 

Monheim Papers II

The Monheim Papers II gewährt einen vielschichtigen Einblick in das künstlerische Universum der Monheim Triennale 2025.

20,00 

nothing is original!

Aus dem Blickwinkel der Appropriation Art hinterfragt Bauer künstlerische Kategorien wie Original, Wiederholung und Differenz.

34,00 

Plötzlich Hip(p)

Biografie der Jazzpianistin Jutta Hipp – zwischen Ruhm, Rückzug und künstlerischer Vielseitigkeit.

28,00 

POSITIONEN!

Das 16. Jazzforum fragt, wie gesellschaftlich relevant improvisierte Musik heute noch ist.

24,00 

ROOTS | HEIMAT

Wie divers ist die deutsche Jazzszene wirklich? Dieses Buch beleuchtet Ausschlüsse, Strukturen und Wege zu mehr Teilhabe in einer Musik, die Freiheit zu versprechen beansprucht.

29,00 

Schwarzwaldfahrt 1977

Im Frühjahr 1977 verschwanden zwei Musiker in den Tiefen einer deutschen Gottheit namens Schwarzwald.

28,00 

Serendipity

Jürgen Wuchners musikalisches Vermächtnis – 75 Kompositionen und persönliche Rückblicke.

36,00 

Spirits Rejoice!

Wilson rekonstruiert die Biografie und den eigenwilligen musikalischen Weg dieses Propheten des „New Thing“.

24,00 

Spirits Rejoice!

Albert Aylers Klangvision und rätselhafter Tod in intensiver Spurensuche.

19,00 

The 4th Quarter of the Triad. Tony Oxley

Ein Drummer zwischen Free Jazz, ECM, grafischen Partituren – und einem Leben voller klanglicher Umwege.

24,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!