Neue Musik

… als ob Musik die Welt verändern könnte.

Pianist, Komponist, Denker: Stefan Litwin vereint politische Reflexion und radikale Musik.

38,00 

’s mĂĽsst dem Himmel Höllenangst werden

Zum 100. Geburtstag: Der Band beleuchtet Eislers Rückkehr 1948 und neue Materialien zum „Johann Faustus“.

24,00 

A Natural Gesture

Das Hinterfragen unseres „Warum“ offenbart unser „Wie“ – und unsere natürliche Geste jenseits der Technik.

20,00 

Anfänge

45 Komponistinnen und Komponisten erzählen von ersten Begegnungen mit Musik – persönliche Anekdoten über Motivation, Üben und frühe Hörerlebnisse.

19,00 

Auf der Suche nach einem neuen Musiktheater

Die Studie eröffnet neue Perspektiven auf Performativität und Repräsentation, die über Nonos Musiktheater hinaus politische Diskurse prägen.

48,00 

Begegnungen mit Barbara Heller

Dieses erste Buch über die vielseitige Musikerpersönlichkeit Barbara Heller dokumentiert den Weg der Musikerin von den Anfängen bis heute.

29,00 

Briefe 1

Korrespondenz Erik Saties ist Teil seiner Legende.

36,00 46,00 

Cage & Consequences

Cages Einfluss ĂĽber Kunst und Theorie hinweg – Essays, KĂĽnstlertexte und Gespräche.  

29,00 

Cinematographische Verfahrensweisen in den Orchesterwerken von Charles Koechlin

Klangfarben als Ausdruck: Charles Koechlin – Freigeist, Orchesterdenker und Vorreiter der Avantgarde.

36,00 

Critical Composition Today

Was ist kritisches Komponieren heute? Dieses Buch untersucht seine Rolle zwischen Moderne, Politik und postmodernen Herausforderungen.

22,00 

Das hörbare Hören

FĂĽnf Begehungen des komponierten Spielfeldes. Von Jan Kopp.

9,50 

Das Rauschen

Das Rauschen – ein Phänomen an der Schnittstelle von Klang, Technik und Theorie.

15,00 

Der Fall Hindemith

Der „Fall Hindemith“: Zwischen NS-Kulturpolitik, öffentlichem Protest und musikalischem Widerstand.

17,00 

Die Humanität der Musik

Über das Verhältnis der Musik zur Humanität in inhumanen Zeiten.

29,00 

Die Magie des Klangs

Gedichte, Prosa, Essays, Gespräche und Briefe eines Klangpoeten – ein Band zwischen ästhetischer Reflexion und biographischen Notizen.

60,00 

Die Mahlers in New York

Gustav Mahler war nicht fĂĽr New York geschaffen … er hatte Wichtigeres zu tun. Gustav und Alma Mahler aus amerikanischer Perspektive.

34,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!