Neue Musik

Religion und Glaube als künstlerische Kernkräfte im Werk von Olivier Messiaen

Im Zentrum des Buchs steht die spirituelle Dimension von Oliver Messiaens Musik – insbesondere die Bedeutung von Religion und Glaube für sein künstlerisches Schaffen.

24,00 

REWORK: EMBEDDING CREATIVE PROCESSES OF REMIX IN THE CHAMBER OPERA LA LUNA

Diese Arbeit verwendet Methoden der künstlerischen Forschung, um einen theoretischen Rahmen zur Untersuchung von Lorenzo Romanos kompositorischer Praxis zu schaffen.

49,00 

Sándor Veress – Aufsätze, Vorträge, Briefe

Im Buch soll neben dem Komponisten der Forscher und Denker Veress deutlich werden. Abbildungen aus Skizzen und Partituren sowie Briefe runden das Bild ab.

15,00 

Satie/Cocteau

Das Bild einer von ständigen Spannungen und Mißverständnissen geprägten, aber überaus fruchtbaren und folgenreichen Künstlerbeziehung.

19,00 

Sätze über musikalische Konzeptkunst

Ich verstehe es vollkommen, wenn heut ein Musiker sagt: »Ich hasse Konzeptualismus, aber ich halte keine andere Musik mehr aus.«

16,00 20,00 

Schalten Sie ab! Neue Musik im Radio

Über die produktive Beziehung von Radio und Neuer Musik als Motor der Moderne.

29,00 

Schnebel ’60

Texte und Analysen zu Dieter Schnebel, Komponist zwischen Serialismus, Experiment, Politik und Spiritualität.

29,00 

Schnee von morgen

Lange Zeit schien vollkommen klar, was Musiktheater ist und wo es stattzufinden habe. Doch wie geht es weiter? Wie könnte sie aussehen, die Zukunft des Musiktheaters?

25,00 

Schrei und Utopie

Zwischen »Schrei und Utopie«: Musikdenken im Zeichen historischer Tiefe und utopischer Horizonte.

34,00 

Schriften

Werkeinführungen, Spielanweisungen, Worte zum Singen, Vorträge, Notizen, Projekte, Zeichnungen.

36,00 46,00 

Selbstlose Musik

Texte & Gespräche mit Goeyvaerts über Serialismus, Elektronik & Spiritualität.

38,00 

Sergej Prokowjews Filmmusik zu Sergej Eisensteins Alexander Newski

Erstmals rekonstruiert: Prokofjews Originalpartitur zu Eisensteins Alexander Newski – mit neuen Einsichten zu Entstehung, Intention und Forschung.

19,00 

sinusoidal run rhythm

Der sinusoidale Lauf-Rhythmus begreift Rhythmus somit als eine Welle und hebt sich deutlich von der konventionellen Rhythmustheorie der europäischen Musiktradition ab.

29,00 

Sonifikation / Sonification

Programmbuch zum Festival Sonifikationen – Klingende Datenströme  

12,00 

Sounding Fragilities

Dieses Buch versammelt Essays, Gespräche und Interventionen zu zeitgenössischer Musik, Tanz und Musiktheater und eröffnet eine Polyphonie neuer Ansätze des Hörens, Sehens, Komponierens und Aufführens.

34,00 

Spuren der Avantgarde

Seit Jahrzehnten als enthusiastischer Kenner und Forscher der neuen Musik bekannt.

38,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!