Neue Musik

Cinematographische Verfahrensweisen in den Orchesterwerken von Charles Koechlin

Klangfarben als Ausdruck: Charles Koechlin – Freigeist, Orchesterdenker und Vorreiter der Avantgarde.

36,00 

Conversations with Rohan de Saram

Ein Gesprächsporträt mit Rohan de Saram über Musik, Zusammenarbeit und den Geist hinter dem Klang.

29,00 

Critical Composition Today

Was ist kritisches Komponieren heute? Dieses Buch untersucht seine Rolle zwischen Moderne, Politik und postmodernen Herausforderungen.

22,00 

Cues / Hinweise

Über Musik, Arbeit und Experimente.

38,00 

Das alltägliche Drama

Luigi Nonos Vokalkompositionen mit Tonband La fabbrica illuminata und A floresta é jovem e cheja de vida im Kontext der unvollendeten Musiktheaterprojekte.

59,00 

Das hörbare Hören

Fünf Begehungen des komponierten Spielfeldes. Von Jan Kopp.

9,50 

Das Rauschen

Das Rauschen – ein Phänomen an der Schnittstelle von Klang, Technik und Theorie.

15,00 

Das Rauschen

Das Rauschen – ein Phänomen an der Schnittstelle von Klang, Technik und Theorie.

10,80 

Dear Billy

Das Buch beleuchtet das Leben William Pearson im Spannungsfeld von Neuer Musik, Rassismus und künstlerischer Emanzipation.

38,00 

Der Fall Hindemith

Der „Fall Hindemith“: Zwischen NS-Kulturpolitik, öffentlichem Protest und musikalischem Widerstand.

17,00 

Der Gesang als Asyl

Ein im Exil entstandenes fragmentarisches Liedprojekt, stilistisch vielfältig und aus Schönbergs Denken heraus gedeutet.

34,00 

Dialoghi. Annäherungen an Giacinto Scelsi

Scelsis Einfluss auf heutige Musikschaffende wird in Gesprächen mit KomponistInnen und InterpretInnen vielschichtig beleuchtet.

19,00 

Die Anfänge der seriellen Musik

Vier Fallstudien zur frühen Seriellen Musik, die zentrale Werke neu beleuchten und musikgeschichtliche Mythen kritisch hinterfragen.

19,00 

Die Anfänge der seriellen Musik

Vier Fallstudien zur frühen Seriellen Musik, die zentrale Werke neu beleuchten und musikgeschichtliche Mythen kritisch hinterfragen.

9,80 

Die Humanität der Musik

Über das Verhältnis der Musik zur Humanität in inhumanen Zeiten.

29,00 

Die Magie des Klangs

Gedichte, Prosa, Essays, Gespräche und Briefe eines Klangpoeten – ein Band zwischen ästhetischer Reflexion und biographischen Notizen.

60,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!