Neue Musik

Musik, Ästhetik, Digitalisierung

Digitale Revolution trifft Neue Musik: Ein Buch über ästhetische Brüche, Freiheit, Fortschritt und Streit.

17,00 

Mythos Cage

„Mythos Cage“ versammelt interdisziplinäre Stimmen, die das Denken und Wirken John Cages kritisch beleuchten.

24,00 

nothing is original!

Aus dem Blickwinkel der Appropriation Art hinterfragt Bauer künstlerische Kategorien wie Original, Wiederholung und Differenz.

34,00 

PAX

Scelsis Klangwelt zwischen Ost und West: »Pax« als Schlüssel zu Form, Harmonik und Spiritualität.

29,00 

Performing Live Electronic Music

Das Buch ergänzt eine Vielzahl wissenschaftlicher Essays, Artikel, Aufführungen und Aufnahmen.

36,00 

Perspectives on Sylvano Bussotti

Dieser Band beleuchtet das Werk des italienischen Komponisten aus einer vielschichtigen und multiperspektivischen Perspektive.

32,00 

Polyphony & Complexity

Komplexe Musik seit den 1980er-Jahren: Komponisten und Theoretiker erforschen Polyphonie, Form und neues musikalisches Denken.

24,00 

Process and Form: Selected Writings on Music

Gotttfried Michael Koenig shaped serialism, sonology, and algorithmic thinking — this volume presents key texts from 1954–2001.

32,00 

Resonanz / Resonance

Neue Perspektiven auf ästhetische und performative Dimensionen zeitgenössischer Musik.

28,00 34,00 

REWORK: EMBEDDING CREATIVE PROCESSES OF REMIX IN THE CHAMBER OPERA LA LUNA

Diese Arbeit verwendet Methoden der künstlerischen Forschung, um einen theoretischen Rahmen zur Untersuchung von Lorenzo Romanos kompositorischer Praxis zu schaffen.

49,00 

Satie/Cocteau

Das Bild einer von ständigen Spannungen und Mißverständnissen geprägten, aber überaus fruchtbaren und folgenreichen Künstlerbeziehung.

19,00 

Sätze über musikalische Konzeptkunst

Ich verstehe es vollkommen, wenn heut ein Musiker sagt: »Ich hasse Konzeptualismus, aber ich halte keine andere Musik mehr aus.«

16,00 20,00 

Schnebel ’60

Texte und Analysen zu Dieter Schnebel, Komponist zwischen Serialismus, Experiment, Politik und Spiritualität.

29,00 

Schnee von morgen

Lange Zeit schien vollkommen klar, was Musiktheater ist und wo es stattzufinden habe. Doch wie geht es weiter? Wie könnte sie aussehen, die Zukunft des Musiktheaters?

25,00 

Schrei und Utopie

Zwischen »Schrei und Utopie«: Musikdenken im Zeichen historischer Tiefe und utopischer Horizonte.

34,00 

Schriften

Werkeinführungen, Spielanweisungen, Worte zum Singen, Vorträge, Notizen, Projekte, Zeichnungen.

36,00 46,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!