Neue Musik

Mauricio Kagel bei den Internationalen Ferienkursen für neue Musik in Darmstadt

Der Band zeigt mit Briefen, Vorträgen und Schriften, wie Mauricio Kagel die Darmstädter Ferienkurse und die Neue Musik nachhaltig prägte.

24,00 

Metamorphose und Eruption

Musik als Naturprozess: Eine expressive Klangwelt zwischen Metamorphose, Eruption und innerer Theatralität.

36,00 

Mitten im Klang

Erstmals werden Xenakis’ Raummusiken umfassend analysiert. Mit Fokus auf Hörerlebnis, Raumästhetik und architektonische Dynamik.

34,00 

MO-NO

Ein Buch zum Hören im Kopf: Dieter Schnebels „MO-NO“ macht den lesenden Betrachter zum Ausführenden von imaginärer Musik zwischen Klang und Stille.

32,00 

Monheim Papers II

The Monheim Papers II gewährt einen vielschichtigen Einblick in das künstlerische Universum der Monheim Triennale 2025.

20,00 

Music with Roots in the Aether

Porträts und Gespräche mit Behrman, Glass, Lucier, Mumma, Oliveros, Reynolds und Riley über Musik, Systeme und kreative Prozesse.

32,00 

Musical Material Today

Neue Musik nach der Postmoderne: 12 Komponisten erkunden das erweiterte Material und seine Bedeutungen.

24,00 

Musical Morphology

Was bedeuten Figur, Geste oder Melodie heute? Komponisten erkunden Form jenseits des Klangs in der Neuen Musik.

22,00 

Musik als Geschichte – Geschichte als Musik

In Caprices 4 deckt Stefan Litwin eine klingende Autobiografie in Schönbergs Klavierkonzert auf.

9,00 

Musik der Zeit 1951–2001

50 Jahre Musik der Zeit erzählt durch Konzerte, Uraufführungen, Klangkörper und Stimmen der Beteiligten.

34,80 

Musik im Prisma von Kulturgeschichte

Ein Blick auf das Wechselspiel zwischen Klang und Kultur.

44,00 

Musik mit Musik

Ästhetik der Aneignung: Gesammelte Texte Johannes Kreidler zur „Musik mit Musik“ zwischen Komposition, Medienkunst und Digitalkultur.

12,80 19,80 

Musik mit Wurzeln im Äther

Porträts und Gespräche mit Behrman, Glass, Lucier, Mumma, Oliveros, Reynolds und Riley über Musik, Systeme und kreative Prozesse.

32,00 

Musik und Metaphysik

Ein interdisziplinärer Band über Musik als Medium von Transzendenz und Zeitkritik im 21. Jahrhundert.

19,00 

Musik, Ästhetik, Digitalisierung

Digitale Revolution trifft Neue Musik: Ein Buch über ästhetische Brüche, Freiheit, Fortschritt und Streit.

17,00 

Musik…, verwandelt

Das Buch dokumentiert die Geschichte des TU-Studios für Elektronische Musik – von Blacher bis Unsuk Chin.

24,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!