POSITIONEN!

Das 16. Jazzforum fragt, wie gesellschaftlich relevant improvisierte Musik heute noch ist.

24,00 

Pariser Portraits

Caprices 8 blickt auf die bewegte Zeit der Kunst in Paris zwischen der Belle Époque und den 1920er Jahren.

12,00 

Mieczysław Weinberg

Die zweite Auflage von Fannings Monographie Weinbergs als Paperback. Ein Komponistenleben zwischen Verfolgung, Diktatur und unerschütterlicher Schaffenskraft.

24,80 

European Echoes

Dieses Buch ist eine historische und interpretierende Studie zur Bewegung des Jazz-Experimentalismus in West- und Ostdeutschland in den Jahren 1950 bis 1975.

29,00 

Die Sprache des Hasses

Analyse von Wagners Pamphlet als Beispiel völkischer Hassrede und rhetorischer Struktur im Kontext des deutschen Kulturnationalismus des 19. Jahrhunderts.

8,00 

Ozeanisches Gefühl

Theodor Fontane und Romain Rolland über Richard Wagner und Ludwig van Beethoven.

8,00 

Der Zemlinsky-Ton

Caprices 6 kreist um den von Alban Berg so geliebten „echten Zemlinsky-Ton“.

9,00 

Intervall und Zeit

Erweiterte Neuauflage der wegweisenden Schriften des Komponisten – mit Fotos, Kommentaren und Texten zu Musik, Zeit, Film und Jazz.

20,00 

Margarete Dessoff (1874 – 1944)

Die Biografie der fast vergessenen Frankfurter Dirigentin und Neuerin im deutschen Chorwesen.

29,80 

Isang Yun

Isang Yun. Leben und Werk im Bild 윤이상. 사진으로 보는 인생과 예술. Die erste Bild-Monografie über den koreanisch-deutschen Komponisten Isang Yun.

48,00 

Arturo Benedetti Michelangeli

Für diese Publikation haben sich mehrere Pianisten zusammengefunden, um in Gesprächen ein Bild von der Kunst des großen Italieners zu zeichnen.

28,00 

Wilhelm Furtwängler

Furtwänglers Leben zwischen Musik, Macht und Mythos – neu betrachtet von Herbert Haffner.

46,00 

Geben Sie hier Ihre Suche ein

Bei der Suche nach ISBN bitte die Bindestriche weglassen!